Ökologische Innovationen
Öko-Innovation ist jede Innovation, die einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung des Ziels
einer nachhaltigen Entwicklung leistet, indem sie die Auswirkungen unserer Produktionsweisen
auf die Umwelt verringert, die Widerstandsfähigkeit der Natur gegenüber Umweltbelastungen
stärkt oder zu einer effizienteren und umsichtigeren Nutzung von natürlichen Ressourcen führt.
Quelle: Europäische Kommission
18. November 2015
Keine Kommentare
21. Oktober 2015
Keine Kommentare
30. September 2015
Keine Kommentare
25. September 2015
Keine Kommentare
22. September 2015
Keine Kommentare
15. September 2015
Keine Kommentare
15. September 2015
Keine Kommentare
7. September 2015
Keine Kommentare
7. September 2015
Keine Kommentare
26. August 2015
Keine Kommentare
25. August 2015
Keine Kommentare
24. August 2015
Keine Kommentare
20. August 2015
Ein Kommentar
17. August 2015
Keine Kommentare
14. August 2015
Ein Kommentar
13. August 2015
Keine Kommentare
3. August 2015
Ein Kommentar
30. Juli 2015
Ein Kommentar
28. Juli 2015
Keine Kommentare
21. Juli 2015
Keine Kommentare
20. Juli 2015
Ein Kommentar
17. Juli 2015
Keine Kommentare
2. Juli 2015
Keine Kommentare
1. Juli 2015
Ein Kommentar
29. Juni 2015
Keine Kommentare
27. Juni 2015
Keine Kommentare
16. Juni 2015
Keine Kommentare
11. Juni 2015
Keine Kommentare
9. Juni 2015
Ein Kommentar
9. Juni 2015
Keine Kommentare
8. Juni 2015
Keine Kommentare
5. Juni 2015
Keine Kommentare
3. Juni 2015
Keine Kommentare
2. Juni 2015
Ein Kommentar
1. Juni 2015
Keine Kommentare
30. Mai 2015
Keine Kommentare
29. Mai 2015
Keine Kommentare
26. Mai 2015
Keine Kommentare
21. Mai 2015
Keine Kommentare
19. Mai 2015
Keine Kommentare
8. Mai 2015
Keine Kommentare
30. April 2015
Keine Kommentare
29. April 2015
Keine Kommentare
25. April 2015
Keine Kommentare
22. April 2015
Keine Kommentare
21. April 2015
Keine Kommentare
20. April 2015
Keine Kommentare
14. April 2015
Ein Kommentar
2. April 2015
Keine Kommentare