Manipulation durch Medien
– von Serdar Ablak Um Menschen zu beeinflussen, bietet sich in unserer Zeit nichts besser an als -wie der Name schon sagt- Massenmedien. Ich bin überzeugt davon, dass es kein einziges Massenmedium gibt, welches nicht […]
– von Serdar Ablak Um Menschen zu beeinflussen, bietet sich in unserer Zeit nichts besser an als -wie der Name schon sagt- Massenmedien. Ich bin überzeugt davon, dass es kein einziges Massenmedium gibt, welches nicht […]
Vor kurzem wurde hier bereits darüber diskutiert, wie Roboter den Arbeitsmarkt nachhaltig verändern werden. Roboter werden die Funktionen von Chefs übernehmen und für die Arbeitnehmer wird die Berufstätigkeit auch nachhaltig flexibler. Experten fordern jetzt schon […]
Bundesinnenminister Thomas de Maizière war vergangenen Donnerstag an der Deutschen Universität für Verwaltung in Speyer zur traditionellen Semestereröffnung geladen. Dabei diskutierte er mit den ca, 400 anwesenden Studentinnen, Studenten und Lehrkräften zum Thema „Bewährung der […]
Fußball ist hierzulande der Volkssport Nummer 1. Manifestiert wird dies nochmal durch den diesjährigen Weltmeistertitel in Brasilien. Doch der technische Fortschritt macht auch vor dem Fußball keinen Halt. (Foto: rtr) -von forgsight Am heimischen TV […]
Innovation in Deutschland soll voranschreiten. Eine neue Hightech-Strategie verpflichtet zur einfacheren Umsetzung innovativer Ideen in die Praxis. (Foto: rtr) –von forgsight Im September diesen Jahres verabschiedete das Bundeskabinett eine neue Hightech-Strategie (HTS). Mit einer Investition, […]
Das Internet ist für uns mittlerweile allgegenwärtig. Es bietet Gelegenheit zum Abschalten und zur Unterhaltung. Dabei gerät häufig in Vergessenheit, welch enormes und wichtiges Bildungsinstrument Computer und Internet sind. Eine Umfrage ergab nun, dass sie […]
Laut Nobelpreisträger Prof. Dr. Edmund Phelps fehlten in Europa Innovationen und Neugier, Wissensdrang sowie ein Forschergeist. Dafür seien die Strukturen zu sehr verharrt. Dem gelte es zu bekämpfen und Ressourcen zu mobilisieren. (Foto: rtr) -von […]
Arbeiten wo und wie viel man will? Individuelle Zeiteinteilung, Home-Office, die dadurch entfallene Ortsgebundenheit und die völlige Freiheit bei der Arbeit. „Easy Economy“- heißt dieses Konzept im Managementjargon. Microsoft hat schon 1998 freie Arbeitszeiten konzipiert. […]
Ein Gedankenspiel: Stellen Sie sich vor, wie unsere Gesellschaft aussehen würde, wenn der Mensch nicht mehr auf Nahrungsaufnahme angewiesen wäre. Da er kein Essen und Wasser mehr benötigt, ist er nicht darauf angewiesen, einer Arbeit […]
Sie bringen diesertage eine neue Generation an Wutbürgern hervor. Streikende Lokfahrer setzen die Bundesrepublik still und sorgen für Unmut in der Bevölkerung. Dabei ist der Lokfahrer eine vom Aussterben bedrohte Gattung. Erste fahrerlose Bahnen gibt […]
(c) futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung 2019
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.