nachhaltigkeit

Biologische Transformation: Die Natur als Innovationstreiber in Produktion und Technik

13. Dezember 2018 forgsight-Redaktion

Ein Angebot von futureorg Institut – Forschung und Kommunikation für KMU   Biologische Transformation: Die Natur als Innovationstreiber in Produktion und Technik September 20, 2018 | Technologie Die Fraunhofer-Gesellschaft Berlin lud zur internationalen Wissenschaftskonferenz »FUTURAS […]

Befragung: Jeder Dritte ist bereit, Dinge übers Internet mit anderen zu teilen

19. Januar 2018 forgsight-Redaktion

Das Online-Teilen zwischen Privatpersonen könnte sich aus der Nische heraus entwickeln: bereits über einhundert Plattformen vermitteln zwischen Anbietern und Nutzern in Deutschland. Bislang ist zwar nur jeder Zehnte mit solchen Angeboten vertraut, aber fast jeder Dritte […]

Wohnungsknappheit: Mit Suffizienz unerschlossene Wohnflächen aktivieren

12. Oktober 2016 forgsight-Redaktion

Der Wohnungsneubau steht vor enormen Herausforderungen. Zu dieser Erkenntnis gelangt der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) in ihrer aktuellen Ausgabe “Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2015/2017”. Dabei beziehen sich die Autoren zentral auf die […]

Co-Housing: Eine Dorfgemeinschaft in der Stadt

6. Oktober 2016 forgsight-Redaktion

Überfüllte Städte, Anonymität unter Nachbarn, ewige Parkplatzsuche, Lärm und Abgase. Für manche sind diese Eigenschaften typisch für eine Stadt. Dabei wird die Stadt ein immer wichtigerer Lebensmittelpunkt für die Menschen rund um den Globus. Für […]

Lufa Farms: Vom Dach aus die Welt ernähren (Video)

20. Juni 2016 forgsight-Redaktion

Wenn vorhandene Landwirtschaftsflächen für die Gewinnung von erneuerbarer Energie und biogener Rohstoffe verwenden werden, müssen Anbaufläche in die Städte ausweichen. Ein Unternehmen aus Kanada zeigt, wie es gehen könnte.  Der Bauer im 21. Jahrhundert wird […]

Wenn Tradition auf Methode trifft… – Kooperation zwischen Eduard Pestel Institut und futureorg Institut

17. Juli 2015 forgsight-Redaktion

Das futureorg Institut, Dortmund, arbeitet künftig mit dem Eduard Pestel-Institut aus Hannover zusammen. Das haben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Kamuran Sezer und Matthias Günther, Anfang Juli vereinbart. Das Pestel Institut, das dieses Jahr sein […]

+++ UPDATE +++ Wie sieht die postfossile Gesellschaft aus? – Eine Veranstaltungsankündigung

9. Juni 2015 forgsight-Redaktion

Postfossilismus meint eine Gesellschaft, die ohne Energieträger wie Öl, Gas und Kohle auskommt. Aber wie kann eine solche postfossile Gesellschaft aussehen und erreicht werden? Eine Frage, die auf einer Veranstaltungsreihe des Eduard Pestel Instituts mit Fachleuten […]

ÜBER FUTUREORG INSTITUT
Das futureorg Institut ist eine inhabergeführte Denk- und Innovationsfabrik aus Dortmund. Seit 2006 sind Trends und Innovationen seine Leidenschaft.

Sie zu erkennen, zu verstehen und für die eigenen Ziele zu nutzen, sind die Aufgaben des futureorg Instituts. Das futureorg Institut macht die Trends und Innovationen sichtbar und verständlich, die Ihr Geschäftsmodell, Ihre Produkte und Ihre Märkte beeinflussen.

Dabei liegt das futureorg Institut besonderes Augenmerk auf Daten und Empirie. Auf diese Weise werden komplizierte Themen für Jedermann verständlich.

www.futureorg-institute.com
AKTUELLE KOMMUNIKATIONSPROJEKTE
  • Online-Magazin für Digitalisierung, Business Intelligence und Datenvisualisierung
  • Online-Magazin für Tischfußball, Sport und Digitalwirtschaft
  • Blog über Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement
  • EJournal für Innovationen in der Arbeitswelt
ausgewählte Referenzen
  • Betriebsarztzentrum Rhein-Neckar
  • Eduard Pestel Institut
  • Fraunhofer Institut IOA
  • Iodata GmbH
  • DTFB – Deutscher Tischfußballbund e.V.
  • Tremonia Trade
  • WorkInn GmbH & Co. KG
Folge uns bei Facebook
Aktuelle Beiträge

(c) futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung 2019

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.