House of One

Humor: Treffen sich ein Rabbi, ein Priester und ein Imam…

23. Juli 2015 Kamuran Sezer

In Berlin entsteht etwas Einmaliges. Die drei abrahimitischen Religionen bauen ein gemeinsames Gebetshaus, in dem Juden, Christen und Muslime zusammenkommen können. So eine Initiative benötigt vor allem eins: Humor. (Foto: house-of-one.org)   Wie forgisght.com bereits früher berichtet […]

Einmaliges Projekt vereint drei monotheistische Religionen unter einem Dach

8. Juni 2014 forgsight-Redaktion

Am Dienstag wurde das Konzept des House of One vorgestellt, eines interreligiösen Bet- und Lehrhauses, das im Stadtzentrum Berlins entstehen und eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach vereinen soll. (Foto: house-of-one.org) […]

ÜBER FUTUREORG INSTITUT
Das futureorg Institut ist eine inhabergeführte Denk- und Innovationsfabrik aus Dortmund. Seit 2006 sind Trends und Innovationen seine Leidenschaft.

Sie zu erkennen, zu verstehen und für die eigenen Ziele zu nutzen, sind die Aufgaben des futureorg Instituts. Das futureorg Institut macht die Trends und Innovationen sichtbar und verständlich, die Ihr Geschäftsmodell, Ihre Produkte und Ihre Märkte beeinflussen.

Dabei liegt das futureorg Institut besonderes Augenmerk auf Daten und Empirie. Auf diese Weise werden komplizierte Themen für Jedermann verständlich.

www.futureorg-institute.com
AKTUELLE KOMMUNIKATIONSPROJEKTE
  • Online-Magazin für Digitalisierung, Business Intelligence und Datenvisualisierung
  • Online-Magazin für Tischfußball, Sport und Digitalwirtschaft
  • Blog über Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement
  • EJournal für Innovationen in der Arbeitswelt
ausgewählte Referenzen
  • Betriebsarztzentrum Rhein-Neckar
  • Eduard Pestel Institut
  • Fraunhofer Institut IOA
  • Iodata GmbH
  • DTFB – Deutscher Tischfußballbund e.V.
  • Tremonia Trade
  • WorkInn GmbH & Co. KG
Folge uns bei Facebook
Aktuelle Beiträge

(c) futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung 2019

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.